Minimal-invasive Behandlungsverfahren
Abnutzungsbedingte (degenerative) Wirbelsäulenveränderungen treten im Lauf des Lebens bei jedem Menschen auf. In vielen Fällen bleiben sie ohne wesentliche Symptome. Daher führt erst die zusammenfassende Bewertung individueller Beschwerden, neurologischer Symptome und radiologischer Befunde zu einer Behandlungsempfehlung.
Bei Rückenbeschwerden ist die Wirbelsäule als Teil des Bewegungsapparats ebenso zu untersuchen wie auch als Ort möglicher Schädigung einzelner Nervenbahnen.
Mikrochirurgische Operationen der Hals- und Lendenwirbelsäule
Kompressionssyndrome peripherer Nerven
Die häufigsten peripheren Nervenkompressionssyndrome betreffen das Handgelenk (Karpaltunnelsyndrom) sowie den inneren Ellenbogen (Sulcus-Ulnaris-Syndrom) mit typischen Befunden wie schmerzhaften Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, und ggf. auch Lähmungen. Meist kann die chirurgische Entlastung dieser Engpass-Stellen in örtlicher Betäubung im Rahmen einer ambulanten Operation erfolgen.
- Halbschematische Darstellung der Nerveneinklemmung beim Karpaltunnelsyndrom: Durch die chronisch Druckschädigung des Nerven kommt es insbesondere nachts zu Taubheitsgefühlen und schmerzhaften Mißempfindungen. Beginnende Lähmungserscheinungen fallen häufig als zunehmende Ungeschicklichkeit bei feinmotorischen Arbeiten (z.B. Nähen) auf.
Schmerztherapeutische Operationen
Verschiedene implantierbare Systeme (Rückenmarksnahe Stimulationssonden, Medikamentenpumpen) stehen zur Dauertherapie chronischer Schmerzzustände zur Verfügung. Für die erfolgreiche Behandlung ist die langfristige Betreuung der Patient*innen durch eine*n schmerztherapeutisch erfahrene*n Ärztin/Arzt von besonderer Bedeutung.

Eine Rückenmark nahe Stimulation zur Schmerztherapie erfolgt über eine Sonde im Wirbelkanal, welche an einen implantierten Schrittmacher angeschlossen ist.
Ambulante Operationen
Für alle ambulanten Eingriffe besteht eine enge Kooperation mit der Praxisklinik Anästhesisten im Gewerbepark im Medipark Regensburg (Im Gewerbepark C25). Nach der Operation ist hier auch die Übernachtung mit ärztlicher und pflegerischer Versorgung möglich.
Kliniken
Wir führen Wirbelsäulenoperationen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in Zusammenarbeit mit folgenden Kliniken durch:
Krankenhaus Roding
Arnulfstraße 1
3426 Roding
Tel.: +49 9461 4000
URL: www.diekliniken.de
Goldberg Klinik
Traubenweg 3
93309 Kelheim
Tel.: +49 9441 7020
URL: www.goldbergklinik.de/
Kreisklinik Wörth an der Donau
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth an der Donau/Oberpfalz
Tel.: +49 941 464480
URL: www.kreisklinik-woerth.de/